(R)Auszeit für Alle - gemeinsam statt einsam
Unter dem Motto „(R)Auszeit für alle – gemeinsam statt einsam“ möchten wir, das Organisationsteam der Gesundheitswoche, Sie nach den Jahren der Corona-Pandemie motivieren, Veranstaltungen und Angebote aus den Bereichen der Gesundheitsförderung und Prävention auszuprobieren und wahrzunehmen. Es ist höchste Zeit, raus zu kommen – raus aus Stress und Hektik, abzuschalten und sich bewusst eine Auszeit zu nehmen. Durch diese Auszeit möchte die Gesundheitswoche für mehr Ausgleich für Körper, Geist und Seele sorgen, ganz nach der Kneipp’schen Lehre. Daher packen Sie Familie und Freunde*innen mit ein, denn gemeinsam macht es gleich viel mehr Spaß!
Veranstaltungsmeldung
Bitte wählen Sie einen Landkreis, um eine Veranstaltung zu melden.

Grußwort durch Schirmherr und Staatsminister Klaus Holetschek
Sehr geehrte Damen und Herren,
Einsamkeit kann jede und jeden von uns treffen. Und chronische Einsamkeit ist ein Risikofaktor für unterschiedlichste Erkrankungen: Ob Depressionen, Angststörungen, Bluthochdruck, Schlaganfall oder Diabetes – selbst bei Demenz hat Einsamkeit einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Verlauf der Krankheit.
Mir liegt die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger Bayerns sehr am Herzen, deshalb rücken wir vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege das Thema Einsamkeit mit unserem Jahresschwerpunkt 2023 besonders ins Licht. Wir müssen alle Hebel in Bewegung setzen, um in unserem Umfeld mehr Verbundenheit und Beziehungen zu schaffen, wo immer es geht. Manche Menschen müssen nach der erzwungenen Distanz der Corona-Pandemie vielleicht auch wieder neu lernen, aufeinander zuzugehen und sich im realen Leben zu treffen. Das gilt nicht nur für Seniorinnen und Senioren, sondern für uns alle über die Generationen hinweg.
Deshalb begrüße ich die Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee sehr und habe gerne die Schirmherrschaft dafür übernommen. Die beteiligten Gesundheitsregionenplus haben mit ihrem Netzwerk ein Leuchtturmprojekt initiiert und vielfältige Aktionen gegen Einsamkeit ins Leben gerufen. Sie sollen alle Allgäuerinnen und Allgäuer dazu motivieren, gemeinsam etwas zu unternehmen, Präventions- und Gesundheitsangebote wahrzunehmen und dabei vielleicht sogar neue Sportarten auszuprobieren. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Gemeinsam macht alles mehr Freude – auch zum Wassertreten im Kneipp-Becken bei kühlen Temperaturen kann man sich gemeinsam besser motivieren als allein und dabei sogar neue Kontakte knüpfen.
Ich wünsche mir, dass die zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen und Projekte der Gesundheitswoche regen Zuspruch erfahren. Reißen Sie die Menschen mit und schaffen Sie Möglichkeiten für mehr Gemeinsamkeit! Bringen Sie Licht ins Dunkel, helfen Sie, neue Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu schaffen!
Gemeinsam können wir eine Menge gegen die Einsamkeit in unserem Umfeld ausrichten. Ich wünsche Ihnen dabei viel Spaß und gutes Gelingen!
Ihr
Klaus Holetschek MdL
Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege